Die Macht der Paradigmen: Unterschied zwischen den Versionen
Bb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: von William R. Corliss (1999) [[Bild:Clovis Point.gif|thumb|'''Abb. 1''' Eine Clovis-Pfeil- spitze entdeckt, liebe US- Archäologen? Dann besser nicht tiefer budde...) |
RMH (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
von [[William R. Corliss]] (1999) | von [[William R. Corliss]] (1999) | ||
− | [[Bild:Clovis Point.gif|thumb|'''Abb. 1''' Eine Clovis- | + | [[Bild:Clovis Point.gif|thumb|'''Abb. 1''' Eine Clovis-Pfeilspitze entdeckt, liebe US-Archäologen? Dann besser nicht tiefer buddeln: Da könnten schließlich "Anomalien" liegen!!!]] |
Mächtige Paradigmen können die wissenschaftliche Forschung ersticken. Die Wahrheit [dieser Feststellung] wird an der archäologischen [http://en.wikipedia.org/wiki/Topper_(archaeological_site) Topper-Fundstätte] bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Allendale_County Allendale], [http://de.wikipedia.org/wiki/South_Carolina South Carolina], deutlich. Diese Grabungs-Stelle wurde 1981 entdeckt, als ein Mann aus der Gegend mit Namen Topper einen gewissen A. Goodyear (von der [http://www.sc.edu/ University of South Carolina]) zu einem Lager von seitlich eingekerbten Feuerstein-Spitzen führte. | Mächtige Paradigmen können die wissenschaftliche Forschung ersticken. Die Wahrheit [dieser Feststellung] wird an der archäologischen [http://en.wikipedia.org/wiki/Topper_(archaeological_site) Topper-Fundstätte] bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Allendale_County Allendale], [http://de.wikipedia.org/wiki/South_Carolina South Carolina], deutlich. Diese Grabungs-Stelle wurde 1981 entdeckt, als ein Mann aus der Gegend mit Namen Topper einen gewissen A. Goodyear (von der [http://www.sc.edu/ University of South Carolina]) zu einem Lager von seitlich eingekerbten Feuerstein-Spitzen führte. |
Version vom 13. Juli 2009, 11:58 Uhr
von William R. Corliss (1999)
Mächtige Paradigmen können die wissenschaftliche Forschung ersticken. Die Wahrheit [dieser Feststellung] wird an der archäologischen Topper-Fundstätte bei Allendale, South Carolina, deutlich. Diese Grabungs-Stelle wurde 1981 entdeckt, als ein Mann aus der Gegend mit Namen Topper einen gewissen A. Goodyear (von der University of South Carolina) zu einem Lager von seitlich eingekerbten Feuerstein-Spitzen führte.
Diese Artefakte ähneln den 10 000 Jahre alten Spitzen, die man auch woanders gefunden hat. Bis hierher also keine Anomalie! In einer Tiefe von 80-100 Zentimetern stieß Goodyear dann auf gekehlte Rohlinge, aus welchen sich die klassischen und markanten Clovis-Spitzen (Abb. 1) fertigen ließen. Das war der Höhepunkt der Grabung; die Archäologen packten ihre Schaufeln ein und zogen zu anderen Fundstätten weiter. Warum? Ganz einfach deshalb, weil doch jedermann WUSSTE, dass es keine nordamerikanischen Artefakte gibt, die älter als Clovis-Spitzen sind. Auf 10 800 bis 11 200 Jahre radiocarbon-datiert, markierten die Projektil-Spitzen von Clovis angeblich die FRÜHESTE Ankunft von Menschen in Nord- und Südamerika. An der Topper-Fundstätte tiefer zu graben, wäre also "Zeitverschwendung" gewesen.
1998 machte Goodyear sich jedenfalls neue Gedanken. Dies geschah zu der Zeit, als das Nichts-ist-älter-als-Clovis-Paradigma durch die Funde von Monte Verde in Chile herausgefordert wurde. [1] Goodyear entschied, sein Werkzeug zurück zur Fundstätte von Topper zu bringen. "Nach etwa 40 cm im wesentlichen unergiebigen Ablagerungen begannen die Ausgräber auf kleine Splitter und Klein-Werkzeuge zu stoßen. Die unterste Ebene, auf etwa 28 Quadratmetern freigelegt, ergab etwa 1000 Abfall-Splitter, 15 Klein-Werkzeuge (zumeist kleines Schneide-Gerät) und ein Haufen von 20 Feuerstein-Kieseln und zusätzlich vier vermutliche Hammerköpfe aus Quartz." [2] Goodyear denkt, dass bei Topper Feuerstein-Stücke vor 12 000 bis 20 000 Jahren vorgefertigt wurden. Augenscheinlich hat Nordamerika nun sein eigenes Monte Verde!
Anmerkungen und Quellen
Dieser Beitrag von William R. Corliss © erschien erstmals unter dem Titel "THE POWER OF PARADIGM" bei Science Frontiers Nr. 125, Sept. / Okt. 1999; Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de nach http://www.science-frontiers.com/sf125/sf125p11.htm
- ↑ Siehe: Science Frontiers Nr. 120
- ↑ Quelle: Anonymus; "Pre-Clovis Surprise", Archaeology, 52:18, July/August 1999.