James Haines McCulloh, Jr.: Unterschied zwischen den Versionen
BB (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Historisches Forscher- und Autorenportrait''' [[Bild:Researchesphilos00mccu 0011.jpg|thumb|230px|'''Abb. 1''' Das Titelblatt von ''James Haines McCullohs'' Abhandlu...) |
BB (Diskussion | Beiträge) K |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Historisches Forscher- und Autorenportrait''' | '''Historisches Forscher- und Autorenportrait''' | ||
| − | [[Bild:Researchesphilos00mccu 0011.jpg|thumb|230px|'''Abb. 1''' | + | [[Bild:Researchesphilos00mccu 0011.jpg|thumb|230px|'''Abb. 1''' Hier das Titelblatt von ''James Haines McCullohs'' Abhandlung aus dem Jahr 1829]] |
([[Das Team|red]]) '''Dr. James Haines McCulloh, Jr.''' (1793 -1869) war ein aus dem US-Bundesstaat [[Riesenfunde - in Maryland|Maryland]] stammender Militärarzt und Offizier der [https://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Army United States Army], der sich auch als Autor betätigte und u.a. ein besonderes Interesse für die mittelamerikanische Urgeschichte und Archäologie zeigte. | ([[Das Team|red]]) '''Dr. James Haines McCulloh, Jr.''' (1793 -1869) war ein aus dem US-Bundesstaat [[Riesenfunde - in Maryland|Maryland]] stammender Militärarzt und Offizier der [https://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Army United States Army], der sich auch als Autor betätigte und u.a. ein besonderes Interesse für die mittelamerikanische Urgeschichte und Archäologie zeigte. | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Über '''Haines McCullohs''' Vita war bisher nur in Erfahrung zu bringen, dass er am 17. Juli 1814 an der [https://de.wikipedia.org/wiki/University_of_Pennsylvania University of Pennsylvania] zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Doktor_der_Medizin Doktor der Medizin] promovierte und nachfolgend - in der Endphase des [https://de.wikipedia.org/wiki/Britisch-Amerikanischer_Krieg Britisch-Amerikanischer Kriegs] - bei der [https://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Army US-Army] als Garnisonschirurg des [https://de.wikipedia.org/wiki/Fort_McHenry_National_Monument_and_Historic_Shrine Forts McHenry] im Hafen von [https://de.wikipedia.org/wiki/Baltimore Baltimore] tätig wurde. Am Morgen des 13. September 1814 war er der erste amerikanische Militärarzt, der das noch von den Briten gehaltene, südöstlich von [https://de.wikipedia.org/wiki/Baltimore Baltimore] gelegene [https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_North_Point Schlachtfeld von Nortpoint] aufsuchen konnte, um dort Verwundete zu behandeln. <ref>Quelle: '''o.A.''', "[https://maryland1812.wordpress.com/2011/12/21/dr-james-haines-mcculloh-jr-1793-1870-visits-the-north-point-battlefield-sept-13-1814/ Dr. James Haines McCulloh, Jr. (1793 -1869), visits the North Point Battlefield, Sept. 13, 1814], bei [https://maryland1812.wordpress.com/ Maryland in the War of 1812 - Celebrating the 200th Anniversary of the War of 1812] (abgerufen: 07. Februar 2018)</ref> | Über '''Haines McCullohs''' Vita war bisher nur in Erfahrung zu bringen, dass er am 17. Juli 1814 an der [https://de.wikipedia.org/wiki/University_of_Pennsylvania University of Pennsylvania] zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Doktor_der_Medizin Doktor der Medizin] promovierte und nachfolgend - in der Endphase des [https://de.wikipedia.org/wiki/Britisch-Amerikanischer_Krieg Britisch-Amerikanischer Kriegs] - bei der [https://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Army US-Army] als Garnisonschirurg des [https://de.wikipedia.org/wiki/Fort_McHenry_National_Monument_and_Historic_Shrine Forts McHenry] im Hafen von [https://de.wikipedia.org/wiki/Baltimore Baltimore] tätig wurde. Am Morgen des 13. September 1814 war er der erste amerikanische Militärarzt, der das noch von den Briten gehaltene, südöstlich von [https://de.wikipedia.org/wiki/Baltimore Baltimore] gelegene [https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_North_Point Schlachtfeld von Nortpoint] aufsuchen konnte, um dort Verwundete zu behandeln. <ref>Quelle: '''o.A.''', "[https://maryland1812.wordpress.com/2011/12/21/dr-james-haines-mcculloh-jr-1793-1870-visits-the-north-point-battlefield-sept-13-1814/ Dr. James Haines McCulloh, Jr. (1793 -1869), visits the North Point Battlefield, Sept. 13, 1814], bei [https://maryland1812.wordpress.com/ Maryland in the War of 1812 - Celebrating the 200th Anniversary of the War of 1812] (abgerufen: 07. Februar 2018)</ref> | ||
| − | Nach Kriegsende wurde '''McCulloh''' am 15. November 1815 nach [https://de.wikipedia.org/wiki/Fort_Detroit Fort Detroit] in [[Michigan]] versetzt, wo er bis zu seiner ehrenhaften Entlassung aus der US-Armee am 24. April 1816 diente. Nach dem Krieg entwickelte er auch ein lebenslanges intensives Interesse an archäologischen und anthropologischen Studien. Er wurde ein angesehener Privatgelehrter und verfasste eine Reihe von Abhandlungen und Büchern über die Ursprünge der indianischen Ureinwohner Mittelamerikas. und 1822 wurde er Kurator der Maryland Academy of Sciences. '''James Haines McCulloh Jr.''' starb am 27. Dezember 1869 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Baltimore Baltimore]. Seine Grabstätte ist unbekannt. <ref>Quelle: ebd.</ref> | + | Nach Kriegsende wurde '''McCulloh''' am 15. November 1815 nach [https://de.wikipedia.org/wiki/Fort_Detroit Fort Detroit] in [[Michigan]] versetzt, wo er bis zu seiner ehrenhaften Entlassung aus der US-Armee am 24. April 1816 diente. Nach dem Krieg entwickelte er auch ein lebenslanges intensives Interesse an archäologischen und anthropologischen Studien. Er wurde ein angesehener Privatgelehrter und verfasste eine Reihe von Abhandlungen und Büchern über die Ursprünge der indianischen Ureinwohner [[Atlantis in Mittelamerika - Rätsel der präkolumbischen Vorzeit|Mittelamerikas]]. und 1822 wurde er Kurator der [https://www.academiesofscience.org/ajas-affiliated-academies/22-maryland-academy-of-sciences Maryland Academy of Sciences]. '''James Haines McCulloh Jr.''' starb am 27. Dezember 1869 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Baltimore Baltimore]. Seine Grabstätte ist unbekannt. <ref>Quelle: ebd.</ref> |
| + | |||
| + | In seiner Abhandlung "[https://books.google.co.uk/books?id=5hQOAAAAQAAJ&vq=atlantis&source=gbs_navlinks_s Researches, Philosophical and Antiquarian, Concerning the Aboriginal History of America]" '''(Abb. 1)''' aus dem Jahr 1829 brach ''' Haines McCulloh''' eine Lanze für die 'klassische' Atlantistheorie ([[Atlantis im Atlantik]]). Wie wir bei [[Tony O’Connell]] erfahren, schrieb der Privatgelehte darin u.a. Folgendes über ''''Atalantis'''', wie er es bezeichnete: "''Die Mutmaßungen von '''Ray''', [[John Whitehurst|Whitehurst]], [[Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon|Buffon]], [http://atlantipedia.ie/samples/kirwin-richard-n/ Kirwan] und [http://atlantipedia.ie/samples/pennant-thomas-n/ Pennant] zum Gegenstand der Insel [[Atlantis]] sprechen alle für ihre vormalige Existenz, und die Argumente, die sie hinsichtlich des derzeitigen Erscheinungsbilds der [[Die Azoren und Atlantis|Azoren]], [[Die Kanarischen Inseln und Atlantis|Kanaren]] etc. hervorbringen, sind so plausibel, wie man es angesichts des hohen Alters des betrachteten Gegenstands erwarten darf. Wenn man ihren Erwägungen noch unsere wenigen Beweise hinzufügt, so dürfte es nicht vermessen sein anzunehmen, dass diese Überlieferung geradezu wohlfundiert ist.''" <ref>Quelle: '''James Haines McCulloh, Jr.''' (1829), zit. bei: [[Tony O’Connell]], "[http://atlantipedia.ie/samples/mcculloh-dr-james-haines-mcculloh-n/ McCulloh, Dr. James Haines (L)]", 29. Juni 2012, bei [http://atlantipedia.ie Atlantipedia.ie] (abgerufen: 07. Februar 2018; Übersetzung ins Deutsche durch ''Atlantisforschung.de)</ref> | ||
| − | |||
| Zeile 19: | Zeile 20: | ||
'''Bild-Quelle:''' | '''Bild-Quelle:''' | ||
| − | * | + | * [https://archive.org/ Archive.org], unter: [https://archive.org/details/researchesphilos00mccu Researches, philosophical and antiquarian, concerning the aboriginal history of America] |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2018, 01:40 Uhr
Historisches Forscher- und Autorenportrait
(red) Dr. James Haines McCulloh, Jr. (1793 -1869) war ein aus dem US-Bundesstaat Maryland stammender Militärarzt und Offizier der United States Army, der sich auch als Autor betätigte und u.a. ein besonderes Interesse für die mittelamerikanische Urgeschichte und Archäologie zeigte.
Über Haines McCullohs Vita war bisher nur in Erfahrung zu bringen, dass er am 17. Juli 1814 an der University of Pennsylvania zum Doktor der Medizin promovierte und nachfolgend - in der Endphase des Britisch-Amerikanischer Kriegs - bei der US-Army als Garnisonschirurg des Forts McHenry im Hafen von Baltimore tätig wurde. Am Morgen des 13. September 1814 war er der erste amerikanische Militärarzt, der das noch von den Briten gehaltene, südöstlich von Baltimore gelegene Schlachtfeld von Nortpoint aufsuchen konnte, um dort Verwundete zu behandeln. [1]
Nach Kriegsende wurde McCulloh am 15. November 1815 nach Fort Detroit in Michigan versetzt, wo er bis zu seiner ehrenhaften Entlassung aus der US-Armee am 24. April 1816 diente. Nach dem Krieg entwickelte er auch ein lebenslanges intensives Interesse an archäologischen und anthropologischen Studien. Er wurde ein angesehener Privatgelehrter und verfasste eine Reihe von Abhandlungen und Büchern über die Ursprünge der indianischen Ureinwohner Mittelamerikas. und 1822 wurde er Kurator der Maryland Academy of Sciences. James Haines McCulloh Jr. starb am 27. Dezember 1869 in Baltimore. Seine Grabstätte ist unbekannt. [2]
In seiner Abhandlung "Researches, Philosophical and Antiquarian, Concerning the Aboriginal History of America" (Abb. 1) aus dem Jahr 1829 brach Haines McCulloh eine Lanze für die 'klassische' Atlantistheorie (Atlantis im Atlantik). Wie wir bei Tony O’Connell erfahren, schrieb der Privatgelehte darin u.a. Folgendes über 'Atalantis', wie er es bezeichnete: "Die Mutmaßungen von Ray, Whitehurst, Buffon, Kirwan und Pennant zum Gegenstand der Insel Atlantis sprechen alle für ihre vormalige Existenz, und die Argumente, die sie hinsichtlich des derzeitigen Erscheinungsbilds der Azoren, Kanaren etc. hervorbringen, sind so plausibel, wie man es angesichts des hohen Alters des betrachteten Gegenstands erwarten darf. Wenn man ihren Erwägungen noch unsere wenigen Beweise hinzufügt, so dürfte es nicht vermessen sein anzunehmen, dass diese Überlieferung geradezu wohlfundiert ist." [3]
Anmerkungen und Quellen
Fußnoten:
- ↑ Quelle: o.A., "Dr. James Haines McCulloh, Jr. (1793 -1869), visits the North Point Battlefield, Sept. 13, 1814, bei Maryland in the War of 1812 - Celebrating the 200th Anniversary of the War of 1812 (abgerufen: 07. Februar 2018)
- ↑ Quelle: ebd.
- ↑ Quelle: James Haines McCulloh, Jr. (1829), zit. bei: Tony O’Connell, "McCulloh, Dr. James Haines (L)", 29. Juni 2012, bei Atlantipedia.ie (abgerufen: 07. Februar 2018; Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de)
Bild-Quelle: