Rainer W. Kühne: Unterschied zwischen den Versionen
Bb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: ===Autorenportrait=== '''Dr. Rainer W. Kühne''', geb. 1970, ist als promovierter Physiker (Co-)Autor von vierzehn wissenschaftlichen physikalischen Abhandlungen. Auß...) |
Bb (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Autorenportrait=== | ===Autorenportrait=== | ||
− | '''Dr. Rainer W. Kühne''', geb. 1970, ist als promovierter Physiker (Co-)Autor von vierzehn wissenschaftlichen physikalischen Abhandlungen. Außerdem gehört er zu den profiliertesten Vertretern 'schulwissenschaftlich' orientierter [[Atlantisforschung]] in [[Deutschland]]. '''Dr. Kühne''' vertritt eine geographische Lokalisierung von [[Atlantis]] auf der Mittelmeerinsel [http://de.wikipedia.org/wiki/Sizilien Sizilien], und verortet es chronologisch in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4te_Bronzezeit späten Bronzezeit]. | + | [[Bild:Rainer_Kühne.jpg|thumb|Dr. Rainer W. Kühne]] |
+ | |||
+ | '''Dr. Rainer W. Kühne''', geb. 1970, ist als promovierter Physiker an der [http://www.tu-dortmund.de/uni/Uni/index.html Technischen Universität Dortmund] tätig, und (Co-)Autor von vierzehn wissenschaftlichen physikalischen Abhandlungen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Außerdem gehört er zu den profiliertesten Vertretern 'schulwissenschaftlich' orientierter [[Atlantisforschung]] in [[Deutschland]]. '''Dr. Kühne''' vertritt eine geographische Lokalisierung von [[Atlantis]] auf der Mittelmeerinsel [http://de.wikipedia.org/wiki/Sizilien Sizilien], und verortet es chronologisch in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4te_Bronzezeit späten Bronzezeit]. | ||
Zeile 14: | Zeile 21: | ||
[http://www.mysteria3000.de/wp/?p=24 Die Entdeckung von Atlantis - ein Erlebnisbericht], 2004 bei: [http://www.mysteria3000.de/wp/ Mysteria 3000] | [http://www.mysteria3000.de/wp/?p=24 Die Entdeckung von Atlantis - ein Erlebnisbericht], 2004 bei: [http://www.mysteria3000.de/wp/ Mysteria 3000] | ||
+ | |||
+ | [http://www.beepworld.de/members/atlantis_rainer_kuehne/ DID ULYSSES TRAVEL TO ATLANTIS?], in: Proceedings of the Symposium "Science and Technology in Homeric Epics" (ed. S. A. Paipetis), SPAP Conference Centre, Ancient Olympia, Greece, 27 - 30 August 2006 | ||
[http://www.mysteria3000.de/wp/?p=239 Historical Elements in Plato’s Atlantis Tale], 2007 bei: [http://www.mysteria3000.de/wp/ Mysteria 3000] | [http://www.mysteria3000.de/wp/?p=239 Historical Elements in Plato’s Atlantis Tale], 2007 bei: [http://www.mysteria3000.de/wp/ Mysteria 3000] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Veröffentlichungen über Rainer. W. Kühnes Atlantis-Lokalisierung:''' | ||
+ | |||
+ | [http://www.earsel.org/Newsletters/EARSeL%2058%20June%2006%2704.pdf RS DATA, PRODUCTS & PROJECTS, (4.9) Satellites show "city of Atlantis"] (PDF; 727,30 KB), Juni 2004 in: [http://www.earsel.org/?target=publications/newsletter EARSeL Newsletter] | ||
+ | |||
+ | [http://news.nationalgeographic.com/news/2004/08/0819_040819_atlantis.html Atlantis "Evidence" Found in Spain and Ireland], August 2004 in: [http://www.nationalgeographic.com/ National Geographic] | ||
+ | |||
+ | [http://www.beepworld.de/members/archiv_rainer_kuehne_14/ Caso Atlántida: se reabre la hipótesis andaluza], September 2004 in: [http://www.mundo-geo.es/ GEO Una nueva visión del mundo] | ||
+ | |||
+ | [http://www.sciam.com/article.cfm?id=the-myth-is-the-message The Myth Is the Message], Oktober 2004 in: [http://www.sciam.com/ Scientific American] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Anmerkungen und Quellen=== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Homepage:''' |
Version vom 11. April 2009, 17:20 Uhr
Autorenportrait
Dr. Rainer W. Kühne, geb. 1970, ist als promovierter Physiker an der Technischen Universität Dortmund tätig, und (Co-)Autor von vierzehn wissenschaftlichen physikalischen Abhandlungen.
Außerdem gehört er zu den profiliertesten Vertretern 'schulwissenschaftlich' orientierter Atlantisforschung in Deutschland. Dr. Kühne vertritt eine geographische Lokalisierung von Atlantis auf der Mittelmeerinsel Sizilien, und verortet es chronologisch in der späten Bronzezeit.
Atlantologische Publikationen
Lage und Datierung von Atlantis, 2003 bei: Mysteria 3000
Atlantis in der wissenschaftlichen Literatur, 2004 bei: Mysteria 3000
A location for "Atlantis"?, 2004 bei Antiquity
Die Entdeckung von Atlantis - ein Erlebnisbericht, 2004 bei: Mysteria 3000
DID ULYSSES TRAVEL TO ATLANTIS?, in: Proceedings of the Symposium "Science and Technology in Homeric Epics" (ed. S. A. Paipetis), SPAP Conference Centre, Ancient Olympia, Greece, 27 - 30 August 2006
Historical Elements in Plato’s Atlantis Tale, 2007 bei: Mysteria 3000
Veröffentlichungen über Rainer. W. Kühnes Atlantis-Lokalisierung:
RS DATA, PRODUCTS & PROJECTS, (4.9) Satellites show "city of Atlantis" (PDF; 727,30 KB), Juni 2004 in: EARSeL Newsletter
Atlantis "Evidence" Found in Spain and Ireland, August 2004 in: National Geographic
Caso Atlántida: se reabre la hipótesis andaluza, September 2004 in: GEO Una nueva visión del mundo
The Myth Is the Message, Oktober 2004 in: Scientific American
Anmerkungen und Quellen
Homepage: