Homo sapiens giganteus duplodontialis - in Massachusetts

Version vom 30. Mai 2014, 23:43 Uhr von Bb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: thumb|'''Abb. 1''' Das Deckblatt der ''History of the Town of Middleboro, Mass.'' von 1906 ([[...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Abb. 1 Das Deckblatt der History of the Town of Middleboro, Mass. von 1906

(bb) Nur sehr kurz gefasst, aber einge Detail-Informationen liefernd, ist die folgende Fundmeldung, die Jim Vieira in der History of the Town of Middleboro, Mass. (Abb. 1) as dem Jahr 1906 entdeckt hat, und die auf der Webseite des Greater Ancestors World Museum dokumentiert wird:

"Vor ein paar Jahren, als man die Fernstraße richtete und reparierte, wurden sterbliche Überreste gefunden. Als das Skelett von Dr. Morill Robinson und anderen vermessen wurde, stellte man fest, dass der Oberschenkel-Knochen vier Inches [ca. 10 cm; d.Ü.] länger war als [es] jener Knochen bei einem gewöhnlichen Mann [ist], und dass er in beiden Kiefern eine doppelte Zahnreihe hatte. Seine Größe muss mindestens sieben Fuß und acht Inches [ca. 2,34 m; d.Ü.] betragen haben." [1]

Auch die folgende, kurze und ebenfalls von Jim Vieira recherchierte, Meldung zum Fund der Überreste eines 'Doppelzahn-Giganten' in Massachusetts haben wir auf der Homepage von Chris L. Lesleys Greater Ancestors World Museum entdeckt. Sie stammt aus der 1880 erschienenen History of Middlesex County, Massachusetts:

Baptist Church Newton, Mass. Fünf indianische Skelette und etliche altertümliche Kupfermünzen wurden von Arbeitern aufgefunden, die einen Keller für ein Gebäude aushoben. Der Kiefer eines [von ihnen], perfekt erhalten und mit der vollen Anzahl von Zähnen, die ringsherum alle doppelt waren, wurde in das Behältnis gelegt, welches versiegelt und unter dem Grundstein deponiert wurde." [2]


Fortsetzung


Anmerkungen und Quellen

Fußnoten:

  1. Quelle: Thomas Weston, "History of the Town of Middleboro, Mass., 1906, S.400; nach: Chris L. Lesley, Middleboro Giant 7′ 8″, 30. Dezember 2012, bei: Greater Ancestors World Museum (abgerufen: 30.05.2014; Übersetzung ins Deutsche durch Atlantisforschung.de)
  2. Quelle: o.A., History of Middlesex County, Massachusetts - containing carefully prepared histories of every city and town in the county (1880), S. 243, via: Jim Vieira, http://hiddenstonz.blogspot.com/ (nicht mehr online); nach:

Bild-Quelle:

1) archive.org, unter: History of the town of Middleboro, Massachusetts (1906) (Bild-Bearbeitung durch Atlantisforschung.de)