Ein rätselhaftes Amulett aus Maine
von William R. Corliss (1990)
W. Elliott aus Grand Lake Stream, Maine, berichtet [1989] von der Entdeckung einiger wirklich bemerkenswerter Stein-Artefakte im östlichen Washington County, [Maine. Diese Artefakte wurden einer kleinen Gruft oder einem Grab entnommen, das aus Schieferplatten konstruiert war, die über einen Hohlraum zwischen einer Felskante und einer Reihe von Steinen gelegt waren. Wie die folgende Beschreibung bezeugt, sind diese Ar- tefakte für Maine (und vielleicht überall in den Vereinigten Staaten) ano- mal.
"Elliott hat drei Steinartefakte von denen er sagt, dass sie ans Licht kamen, als er zwei oder drei der Platten umkippte, die das eine Ende der Grabstätte abdeckten, die von Ost nach West verläuft. Die Grab-Beigaben bestehen aus einem glatten, rechteckigen grünen Stein, der an einen Schleifstein erinnert, aber vier Buchstaben oder Symbole trägt; einem vier Inch [10,16 cm; d. Ü.] großer Anhänger (Abb. 1) aus einem flachen, ovalen Stein, der auf der ei- nen Seite ein Auge, und auf der anderen Seite ein Sonnen-Gesicht mit vier Strahlen trägt, darüber ein Halbmond, und darunter sechs oder sieben Buchstaben in einer unbekannten Schrift; sowie einer zeremoniellen, 15 Inch [38,1 cm; d. Ü.] lange Speer-Spitze aus Schiefer, die auf der einen Seite einen bärtigen, mit Hosen bekleideten, Mann mit Hut oder Helm zeigt, dessen einer Arm versehrt ist und dem ein Fuß fehlt, und auf der anderen Seite ein bärenähnliches Tier, aus dem zwei Speere herausragen. Vor dem Bären sind Markierungen, die an die römische Zahl VIII erinnern, wobei das V seitlich gerichtet ist." [1]
Mitglieder von NEARA (New England Antiquities Research Association) haben die Fundstätte besucht, und professionelle Archäologen wurden eingeladen, den Fund zu inspizieren. Augenscheinlich haben wir es hier entweder mit einem Fake oder mit einer wichtigen Anomalie zu tun. Mit der Zeit wird sich das herausstellen.
Anmerkungen und Quellen
Dieser Beitrag von William R. Corliss (© 1999-2000) erschien erstmalig unter dem Titel "Archeological Riddle" bei Science Frontiers Nr. 67, Jan. / Feb. 1990; Übersetzung ins Deutsche nach http://www.science-frontiers.com/sf067/sf067a03.htm durch Atlantisforschung.de
- ↑ Wiggins, John R.; "Archaeological Riddle," Ellsworth American, 3. August 1989. Cr. J. Covey