Auriteaner
von Tony O’Connell
Auriteaner (Engl.: Auriteans) ist der Name, den der antike Autor Manetho den ersten Königen gab, die während der 'Herrschaft der Götter' (Abb. 1) über Ägypten herrschten. R. Cedric Leonard bemerkt dazu auf seiner Webseite und in seinen Büchern [1]:
"Plato schildert, dass Atlantis vor seinem Untergang von zehn Königen beherrscht wurde. Ägyptische Königslisten, die tausende von Jahren vor Plato zurückreichen (wir werden hier ein Beispiel betrachten), eröffnen vier wichtige Fakten, die wir zur Kenntnis nehmen sollten:
1) Die ägyptische Überlieferung beginnt mit der 'Herrschaft der Götter'
2) Insgesamt gab es zehn dieser 'Gottkönige'
3) Es heißt, dass sie in einem fernen Land geherrscht haben
4) Allem Anschein nach wurden sie 'Atlanteaner' genannt"
Das letzte Statement wird von Gelehrten angefochten werden, weshalb wir un die Königlisten einmal näher ansehen sollten. Ein bemerkensweter Fakt ist, dass Manetho (250. v.Chr.) die erste Abteilung der Könige, die während der 'Herrschaft der Götter' regierten, AURITEANER nennt. Dies scheint nicht mehr als eine Verfälschung von Atlantiner [engl.: "Atlanteans"; d.Red.] zu sein. Lassen Sie mich dies erklären.
" [2]
Trotz dieses mutigen Versuchs, die ägyptischen Königslisten mit den Königen von Atlantis gleichzusetzen, muss betont werden, dass die zehn von Plato erwähnten atlantischen Könige Brüder waren und gleichzeitig über verschiedene Teile des Reiches herrschten, wohingegen die von Leonard angeführte Königsliste sich auf Könige bezieht, die aufeinanderfolgend herrschten.
Anmerkungen und Quellen
Fußnoten:
- ↑ Siehe:
- ↑ Siehe: R. Cedric Leonard, "ANCIENT WRITINGS - Pre-Platonic Writings Pertinent to Atlantis" (Abschnitt: THE EGYPTIAN WRITINGS), bei Quest for Atlantis (abgerufen: 17. Aug. 2015)
Bild-Quelle:
- Gatte Diresse / Sinuhe20, bei Wikimedia Commons, unter: File:Nile gods and personifications (KV11).jpg